Sandra Rehder, Geschäftsführerin BOLD Consulting
Wenn man heute über Künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland spricht, führt kein Weg mehr an Berlin vorbei. Die Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zur zentralen Plattform für Forschung, Start-ups und Strategie im Bereich der KI entwickelt – nicht durch Zufall, sondern durch ein klug gewachsenes Ökosystem und klare Akzente aus der Szene.
Merantix: KI trifft Unternehmertum
Mit dem Merantix AI Campus in Berlin-Mitte ist ein Leuchtturm entstanden, der internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Hier arbeiten Start-ups, Wissenschaftler:innen und Investoren unter einem Dach – mit dem Ziel, KI aus der Theorie in konkrete Geschäftsmodelle zu überführen. Was Merantix besonders macht: Es geht nicht nur um Forschung, sondern um skalierbare Anwendungen. Von Biotech bis Mobilität entstehen hier Lösungen mit echtem Marktbezug – powered by Machine Learning.

Rise of AI: Bühne für Zukunftsdialoge
Mit der jährlich stattfindenden Rise of AI Conference hat Berlin zudem ein Format, das KI nicht nur technisch, sondern auch ethisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich denkt. Gründer Fabian Westerheide hat die Konferenz zu einem der wichtigsten Treffpunkte der europäischen KI-Community gemacht – und damit auch den strategischen Diskurs maßgeblich mitgeprägt.
Politischer Neustart: Deutschland als Standort für vertrauenswürdige KI?
Mit der neuen Bundesregierung und einer digitalaffineren politischen Haltung hat sich auch der Blick auf KI verändert. Förderprogramme wie „KI made in Germany“ oder das Vorantreiben von Datenräumen (z. B. Gaia-X) zeigen: Es geht nicht nur um technologische Machbarkeit, sondern um Souveränität, Transparenz und Vertrauen.
Berlin spielt dabei eine Schlüsselrolle – nicht zuletzt, weil hier politische Entscheidung, Forschung und Gründertum so eng verzahnt sind wie in keiner anderen deutschen Stadt.
Unser Blick nach vorn
Die Frage ist nicht mehr, ob KI in Wirtschaft und Gesellschaft ankommt – sondern wie und unter welchen Bedingungen. Berlin ist der Ort, an dem diese Zukunft ausgehandelt wird – offen, interdisziplinär und mit internationalem Anspruch.
Wir bei BOLD begleiten Organisationen, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll in ihre Prozesse, Produkte und Kulturen integrieren wollen.
April 2025

