Sandra Rehder, Geschäftsführerin BOLD Consulting
London ist für mich mehr als eine Stadt. Ich habe dort zwölf Jahre gelebt, beruflich wie privat tiefe Verbindungen geknüpft – und bin seither regelmäßig vor Ort. London ist das Zuhause meines Herzens, ein Ort, der geprägt ist von Offenheit, Tempo und unerschütterlicher Internationalität.
Als international tätig seiende Beraterin beobachte ich die Entwicklung des britischen Marktes mit besonderer Aufmerksamkeit – gerade in Zeiten des Wandels.
Internationalität: Vielfalt als Wirtschaftsmodell
London ist und bleibt einer der globalsten Wirtschaftsräume Europas. Trotz Brexit, Krisen und geopolitischer Spannungen ist die Stadt weiterhin ein Magnet für Talente, Investitionen und Ideen. Die Dichte an internationalen Organisationen, Think Tanks, Medienhäusern und Start-ups ist beispiellos – und die Fähigkeit, verschiedenste Kulturen und Geschäftslogiken zu integrieren, ist ein echter Standortvorteil.
Die Metropole zeigt: Internationale Wettbewerbsfähigkeit entsteht dort, wo Offenheit auf Struktur trifft – nicht auf Abschottung.


Wirtschaftlicher Wandel: Märkte in Bewegung
Die britische Wirtschaft befindet sich im Umbau. Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, sich nach dem EU-Austritt neu zu positionieren – strategisch, kulturell und operativ. Gleichzeitig entstehen neue Wachstumsfelder in Bereichen wie Climate Tech, FinTech, AI, Biowissenschaften und ESG-getriebener Unternehmensführung.
Diese Dynamik erzeugt Spannung – aber auch enorme Gestaltungschancen. Wer den Markt genau liest, erkennt: London bleibt eine Testzone für Zukunftslösungen. Schneller, direkter, experimenteller als viele kontinentaleuropäische Märkte.
London als Impulsgeber – auch für den deutschen Mittelstand?
Gerade für deutsche Unternehmen, die international wachsen wollen, lohnt sich der Blick nach London. Nicht als Vorbild, sondern als Kontrast. Die Stadt lehrt Geschwindigkeit, Pragmatismus und Risikobereitschaft – Eigenschaften, die in einem zunehmend volatilen Marktumfeld an Bedeutung gewinnen.
Persönliches Fazit
London bleibt für mich ein Ort der Inspiration. Nicht nur wegen der Sprache oder der Verbindungen, sondern wegen der Haltung: Don’t talk about it – make it work.
Wir bei BOLD beraten Organisationen, die nicht nur reagieren, sondern mit internationalem Blick agieren wollen – strategisch, strukturiert und mit einem klaren Verständnis für kulturelle Dynamik.
April 2025